Schokokekse Rezept mit Kakao: Für alle, die Schokolade lieben
Schokokekse Weihnachten: Perfekt für gemütliche Nachmittage
Schokokekse sind ein zeitloser Klassiker, der bei Groß und Klein für Begeisterung sorgt. Ob als süße Belohnung am Nachmittag, zum Kaffee oder als Highlight auf dem Plätzchenteller – dieses Rezept für leckere Schokokekse ist einfach, schnell und gelingt garantiert. Mit einer feinen Kakaonote, knusprigem Rand und weichem Kern sind sie perfekt für jede Gelegenheit – ob Weihnachten, Geburtstag oder gemütlicher Sonntag.
In diesem Artikel lernst du Schritt für Schritt, wie du aus wenigen Zutaten unwiderstehliche Schoko Kekse zauberst. Du bekommst nicht nur ein praxiserprobtes Rezept, sondern auch wertvolle Tipps für Variationen, Aufbewahrung und gesunde Alternativen.
Lass uns gemeinsam loslegen – für duftende Kekse frisch aus dem Ofen!
Vorteile dieses Rezeptsn so besonders?
✔ Schnell & einfach: In weniger als 30 Minuten fertig
✔ Perfekt schokoladig: Dank Kakao und Zartbitterschokolade
✔ Flexibel abwandelbar: Mit Nüssen, weißer Schokolade oder vegan
✔ Wenig Zutaten: Du brauchst nur das, was du sowieso zu Hause hast
✔ Kinderfreundlich: Ideal zum Backen mit der Familie
Zutaten
✔ 200 g Mehl (Typ 405 oder Dinkelmehl 630)
✔ 30 g ungesüßter Kakao
✔ 1 TL Backpulver
✔ 1 Prise Salz
✔ 120 g weiche Butter
✔ 100 g brauner Zucker
✔ 50 g weißer Zucker
✔ 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
✔ 1 Ei (Größe M)
✔ 100 g Zartbitterschokolade (gehackt oder Drops)
Optional:
✔ 50 g weiße Schokolade oder Nüsse nach Wahl
Anleitung: Schokokekse einfach selber machen
Schritt 1: Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (bzw. 160 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermengen.
Schritt 3: Butter, Zucker und Vanille cremig rühren
In einer zweiten Schüssel Butter mit beiden Zuckersorten und Vanille cremig schlagen (2–3 Minuten).
Schritt 4: Ei hinzufügen
Ei unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 5: Trockene Zutaten unterheben
Mehlmischung dazugeben und kurz unterrühren – nicht zu lange mixen.
Schritt 6: Schokolade unterheben
Zartbitterschokolade und ggf. weitere Zutaten einrühren.
Schritt 7: Teig portionieren
Mit einem Löffel oder Portionierer kleine Teigbällchen aufs Blech setzen (5 cm Abstand).
Schritt 8: Backen
10–12 Minuten backen. Ränder fest, Mitte weich lassen.
5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen.



Die richtigen Nudeln wählen
Nicht alle Nudeln eignen sich gleich gut zum Braten. Die besten Ergebnisse erzielst du mit:
Tipp: Vermeide zu dünne Nudeln wie Glasnudeln, da sie schnell verkleben.
Profi-Tipps & Variationen
- Profi-Tipps:
- Verwende hochwertige Schokolade mit mindestens 60 % Kakaoanteil.
- Für extra weiche Cookies: 1 TL Speisestärke zum Teig geben.
- Den Teig 30 Minuten kühlen für mehr Formstabilität beim Backen.
Varianten:
- Vegan: Butter durch Margarine, Ei durch Leinsamen-Ei ersetzen
- Glutenfrei: Mit glutenfreier Mehlmischung austauschen.
- Winterlich: 1 TL Zimt oder Lebkuchengewürz ergänzen.
Serviervorschläge
- Mit einer Tasse Milch oder heißem Kakao
- Als Dessert mit Vanilleeis
- In Cellophan verpackt als Mitbringsel
- Auf dem Plätzchenteller zu Weihnachten
Fazit
Dieses Schokokeks-Rezept überzeugt durch seine Einfachheit, den intensiven Geschmack und seine Vielseitigkeit. Ob du sie klassisch backst oder mit deinen Lieblingszutaten aufpeppst – die Kekse gelingen immer. Ideal für Backneulinge, Familien oder als süßes Geschenk. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!



FAQs – Häufige Fragen
Wie lange sind die Schokokekse haltbar?
In einer luftdichten Dose bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Warum werden meine Kekse zu hart?
Backzeit zu lang oder zu wenig Fett im Teig. Ränder fest, Mitte weich lassen.
Wie mache ich vegane Schokokekse?
Butter durch Margarine und Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
Nährwertangaben
- 12 servings per container
- Serving Size1 cookie (medium-sized, ~25g)
- Amount per serving
- Calories0
- % Daily Value*
- Total Fat6 g8.33%
- Saturated Fat3.5 g17.5%
- Trans Fat0 g
- Polyunsaturated Fat0.5 g
- Monounsaturated Fat1 g
- Cholesterol15 mg5%
- Sodium50 mg2.17%
- Total Carbohydrate16 g5.82%
- Dietary Fiber1 g3.57%
- Total Sugars10 g
- Added Sugars1 g2%
- Sugar Alcohal0 g
- Protein1 g2%
- Vitamin D (Cholecalciferol)0 mcg0%
- Calcium20 mg1.54%
- Potassium60 mg1.28%
- Vitamin A30 mcg3.33%
- Vitamin C (Ascorbic Acid)25 mg27.78%
- Vitamin E (Tocopherol)0.5 mg3.33%
- Vitamin K2 mcg1.67%
- Vitamin B1 (Thiamin)0.05 mg4.17%
- Vitamin B2 (Riboflavin)0.04 mg3.08%
- Vitamin B3 (Niacin)0.2 mg1.25%
- Vitamin B6 (Pyridoxine)0.05 mg2.94%
- Folate5 mcg1.25%
- Vitamin B12 (Cobalamine)0.1 mcg4.17%
- Biotin1 mcg3.33%
- Vitamin B5 (Pantothenic acid)0.1 mg2%
- Choline0 mg0%
- Iodine0 mcg0%
- Magnesium12 mg2.86%
- Zinc0.3 mg2.73%
- Selenium1 mcg1.82%
- Copper0.1 mg11.11%
- Manganese0.1 mg4.35%
- Chromium0 mcg0%
- Molybdenum0 mcg0%
- Chloride30 mg1.3%
Weiterführende Infos: Backtipps von Dr. Oetker – Kekse richtig backen
Sie können auch sehen : Süßkartoffel Pommes